=/\= Beginn der Übertragung =/\=
Missionsbericht der USS Aurora NCC-81337
Sternzeit: 69945,08 [06.06.2013]
Missionsleitung: Harrison Conrad, T'Maara
Missionsidee: Harrison Conrad
Missionstyp: Einzelmission in Rahmenhandlung
Alarmstufe: Rot
Position: Vomisische Kolonie
Anwesende Offiziere
Cpt. Harrison Conrad als KO
Cmdr. Bob Warren-Lloyd als XO, Ens. Andromeda Heath - COU
Lt. Alan Morgan als CONN
Ltjg. Tolin Jared als Ens. Tropp - TO
Ltjg. Chris Carter als ING
Ltjg./Ens. Nynaeve Storm als ING
Ens. T'Maara als Kanzler Gnoos
Entschuldigt abwesend
Laura Keel
Skrain Barkan
Unentschuldigt abwesend
-
Gäste
Cdt. Maximilian Jacoby als Cdt. Hansen - ING
„Neue Freunde und alte Bekannte“
Von der Aurora begleitet war das vomisische Raumschiff mit niedriger Warpgeschwindigkeit nach Hause zurückgekehrt. An Gastfreundschaft schien es den Bewohnern des Planeten Vom jedoch zu mangeln: Kanzler Gnoos bedankte sich wortreich, der Zutritt zum Planeten wurde den Sternenflottenoffizieren jedoch verwehrt. Stattdessen stattete das Staats- und Planetenoberhaupt dem Föderationsschiff einen Besuch ab.
Während dieser also gerade übers Schiff geführt wurde, meldete sich sein Stellvertreter von der Oberfläche. Die Sensoren des zweite Forschungsschiffes der Vomisa hatten, nach über 80 Jahren Frieden, deren "Nemesis" lokalisiert, eben jenen Fremden, die seinerzeit die vomisische Raumfahrt um Jahrzehnte zurückgeworfen hatte.
Nachdem Captain Conrad um Hilfe gebeten worden war und diese auch zumindest im Rahmen des Möglichen in Aussicht stellte, staunte man dann nach Ankunft bei der Kolonie: Bei dem Angreifer handelte es sich um ein uraltes, cardassianisches Raumschiff, vermutlich noch aus der Expansionszeit Ende des 23., bzw. Anfang des 24. Jahrhunderts.
Die Cardassianer griffen zunächst das Vomisa-Schiff an und Conrad intervenierte, nachdem er zuvor die cardassianischen Behörden in Kenntnis gesetzt hatte. Die Aurora setzte Schilde, Waffen und Antrieb des Angreifers außer Gefecht und Ensign Tropp stellte dann fest, dass Schiff, nunmehr Wrack, wäre unbemannt.
Ein untersuchendes Außenteam um Commander Warren-Lloyd stellte dann noch fest, das Schiff sein ferngesteuert worden. Jedoch bleibt unklar von wem oder warum.
=/\= Ende der Übertragung =/\=
Missionsbericht der USS Aurora NCC-81337
Sternzeit: 69945,08 [06.06.2013]
Missionsleitung: Harrison Conrad, T'Maara
Missionsidee: Harrison Conrad
Missionstyp: Einzelmission in Rahmenhandlung
Alarmstufe: Rot
Position: Vomisische Kolonie
Anwesende Offiziere
Cpt. Harrison Conrad als KO
Cmdr. Bob Warren-Lloyd als XO, Ens. Andromeda Heath - COU
Lt. Alan Morgan als CONN
Ltjg. Tolin Jared als Ens. Tropp - TO
Ltjg. Chris Carter als ING
Ltjg./Ens. Nynaeve Storm als ING
Ens. T'Maara als Kanzler Gnoos
Entschuldigt abwesend
Laura Keel
Skrain Barkan
Unentschuldigt abwesend
-
Gäste
Cdt. Maximilian Jacoby als Cdt. Hansen - ING
„Neue Freunde und alte Bekannte“
Von der Aurora begleitet war das vomisische Raumschiff mit niedriger Warpgeschwindigkeit nach Hause zurückgekehrt. An Gastfreundschaft schien es den Bewohnern des Planeten Vom jedoch zu mangeln: Kanzler Gnoos bedankte sich wortreich, der Zutritt zum Planeten wurde den Sternenflottenoffizieren jedoch verwehrt. Stattdessen stattete das Staats- und Planetenoberhaupt dem Föderationsschiff einen Besuch ab.
Während dieser also gerade übers Schiff geführt wurde, meldete sich sein Stellvertreter von der Oberfläche. Die Sensoren des zweite Forschungsschiffes der Vomisa hatten, nach über 80 Jahren Frieden, deren "Nemesis" lokalisiert, eben jenen Fremden, die seinerzeit die vomisische Raumfahrt um Jahrzehnte zurückgeworfen hatte.
Nachdem Captain Conrad um Hilfe gebeten worden war und diese auch zumindest im Rahmen des Möglichen in Aussicht stellte, staunte man dann nach Ankunft bei der Kolonie: Bei dem Angreifer handelte es sich um ein uraltes, cardassianisches Raumschiff, vermutlich noch aus der Expansionszeit Ende des 23., bzw. Anfang des 24. Jahrhunderts.
Die Cardassianer griffen zunächst das Vomisa-Schiff an und Conrad intervenierte, nachdem er zuvor die cardassianischen Behörden in Kenntnis gesetzt hatte. Die Aurora setzte Schilde, Waffen und Antrieb des Angreifers außer Gefecht und Ensign Tropp stellte dann fest, dass Schiff, nunmehr Wrack, wäre unbemannt.
Ein untersuchendes Außenteam um Commander Warren-Lloyd stellte dann noch fest, das Schiff sein ferngesteuert worden. Jedoch bleibt unklar von wem oder warum.
=/\= Ende der Übertragung =/\=
Commodore Harrison Conrad - Kommandierender Offizier der USS Aurora /// Spielerprofil
„Je öfter du fragst, wie weit du zu gehen hast, desto länger erscheint dir die Reise.“ – Australisches Sprichwort
„Je öfter du fragst, wie weit du zu gehen hast, desto länger erscheint dir die Reise.“ – Australisches Sprichwort